Teilnahmebedingungen

 

Beginn der Veranstaltung

Samstag, 17. Juni 2023, Verkauf ab 16.00 Uhr

 

Ende der Veranstaltung

Sonntag, 18. Juni 2023, Verkauf bis 17.00 Uhr.
Die Aussteller verpflichten sich, das Gelände erst nach 17 Uhr zu verlassen.
Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände besteht von Samstag 16:00 Uhr bis Sonntag 17:00 Uhr Fahrverbot.

 

Zufahrt der Aussteller

Gestaffelte Zufahrten der Aussteller ab 14.00 Uhr.
Das Veranstaltungsgelände wird über die Bahnhofstrasse befahren. Die Zufahrt ist ausschliesslich für angemeldete Aussteller mit Zufahrtsberechtigung gestattet. Das Gelände ist mit Schritttempo zu befahren. Fahrzeuge dürfen für die Dauer des Be- und Entladevorgangs in das Gelände einfahren. Die Anfahrt erfolgt gestaffelt.

1. Staffel 14.00 bis 14.15 Uhr
2. Staffel 14.45 bis 15.00 Uhr
3. Staffel 15.10 bis 15.20 Uhr

Die Standplätze dürfen nicht schon früher belegt werden.

 

Parken für Aussteller

Parkbewilligung
Die Parkbewilligung wird mit der zugeteilten Platznummer und der Einfahrtszeit ca. 3 Wochen vor dem Flohmarkt per Post zugestellt.

Wegbeschreibung
Die Wegbeschreibung zu den Aussteller-Parkplätzen ist auf dem beiliegenden Geländeplan ersichtlich.

Auf dem Veranstaltungsgelände widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.

 

Aufbau der Marktstände

Die Standplätze sind nummeriert. Auf der Parkbewilligung sind die Anfahrtszeit sowie die Platznummer vermerkt. Die Standnummern sind gut sichtbar am Marktstand anzubringen. Pavillons sind erlaubt, müssen aber wetterfest verankert sein. Die Trottoirs auf der Hauptstrasse dürfen nicht als Abstellfläche benutzt werden und müssen für Fussgänger und Anwohner frei gehalten werden. Offenes Feuer sowie grillieren ist auf dem gesamten Gelände feuerpolizeilich verboten. Die Verwendung von brennenden Kerzen in Gläsern ist gestattet. Auf dem Flohmarktgelände steht den Ausstellern kein Strom zu Verfügung. Die Verwendung von Stromaggregaten ist nicht gestattet.

 

Verkauf

Allgemein
Auf die Nachtruhe ist gebührend Rücksicht zu nehmen. Die Verkaufsstände müssen bis 23 Uhr, am Sonntagmorgen spätestens ab 8 Uhr geöffnet sein. Offene Verkaufsstände während der Nacht sind ausdrücklich gewünscht.

Flohmarkt
Es dürfen Waren, die dem Charakter eines Floh- und Antiquitätenmarktes entsprechen verkauft werden. Der Verkauf von Neuwaren, Liquidationen, Waffen, Pflanzen oder Lebensmitteln und Getränken ist nicht gestattet. Es erfolgt ein Platzverweis. Die Platzgebühr wird nicht zurückerstattet.

Künstler-/Designmarkt
Es sind ausschliesslich handgemachte Produkte zugelassen. Es sind keine Liquidationen, Waffen, Pflanzen oder Fabrikwaren gestattet.

 

Haftung

Für Diebstahl und Beschädigungen jeglicher Art lehnt der Veranstalter jede Haftung ab.

 

Anmeldung

Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Standplätze werden der reservierten Grösse entsprechend eingezeichnet und mit einer Platznummer versehen. Aussteller, die zusammen mit andern Ausstellern nebeneinander verkaufen möchten, müssen sich gemeinsam anmelden und dies auf dem Anmeldeformular erwähnen. Es können keine Platzverschiebungen vorgenommen werden. Der Standplatz darf nicht ohne unser Wissen an Zweitpersonen weitergegeben werden. Anmeldeschluss ist am 23. Mai 2023

Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Standgebühren wirksam. Nicht fristgerecht bezahlte Rechnungen bzw. Standflächen werden weitervermietet.

 

Kosten

Flohmarkt
Pro laufenden Meter Verkaufsfläche erheben wir eine Gebühr von 35.- CHF. Die Einheitstiefe beträgt drei Meter.

Künstler-/Designmarkt
Pro laufenden Meter Verkaufsfläche erheben wir eine Gebühr von 35.- CHF. Die Einheitstiefe beträgt drei Meter.

Parken
Eine Parkbewilligung kostet 10.- CHF pro Fahrzeug (für beide Tage) auf den ausgewiesenen Parkplätzen. Parkbewilligungen sind ausschliesslich für Aussteller des Flohmarkts und Künstler-/ Designmarkts vorbehalten.

 

Stornierung

Abmeldungen nach Anmeldeschluss sowie vom Teilnehmer nicht in Anspruch genommene Flächen entfallen. Die Platz- und Parkgebühr wird nicht zurück erstattet. Die gebuchte Fläche kann in solchen Fällen wieder weiter vermietet werden.

 

Entsorgung

Der Veranstalter übernimmt keine Abfallentsorgung. Verkäufer hinterlassen einen sauberen und leeren Standplatz. Sie sind verpflichtet, eigene Gegenstände, Verpackungsmaterial wie auch persönlichen Abfall wieder mitzunehmen. Fehlbare Entsorger werden verzeigt und gebüsst.

 

Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Go to top